Wieder eine sehr schöne, aber ziemlich schwere Wanderung bei prima Wetter mit tollen Ausblicken. Zweimal ging es dabei 800m hinauf und wieder hinunter.
Kurz aber noch zu gestern Abend (bzw. vorgestern Abend, gestern hatte ich mal wieder kein Netz): die Gîte in Eylie d'en Haut war sehr schön, das leckere Essen gab es in einem anderen Gebäude etwas oberhalb, wo die sehr netten Betreiber der Gîte selbst wohnen. Es waren außer mir noch 9 Franzosen aus allen Ecken Frankreichs da, die eine 5-tägige organisierte Rundwanderung gemacht und erfolgreich abgeschlossen haben. Entsprechend gut waren sie gelaunt und es wurde ein lustiger Abend. Dazu kamen später noch 3 junge Holländerinnen und ich mittendrin als Dolmetscher (die Franzosen sprachen alle kein oder nur schlechtes Englisch).
Am späten Abend und in der Nacht gab es heftige Gewitter, am Morgen war es wieder schön.
Unterwegs kamen mir gestern noch einmal 2 Holländerinnen entgegen, mit denen ich mich kurz unterhalten und zum ersten Mal seit fast 4 Wochen deutsch gesprochen habe. Offenbar sind die Pyrenäen in Holland angesagt.
Insbesondere der zweite Anstieg gestern war sehr hart. Steiler als der erste und am Ende in der prallen Sonne. Ich bin mehr hochgeschlichen als gewandert und habe mindestens 3 Liter Wasser getrunken 😉.
Das Ziel heute ist ein alleinstehendes Gebäude mit Restaurant-Betrieb, wunderschön am Ende eines Tals an einem Bach gelegen und Ausgangspunkt für Tageswanderungen und offenbar beliebtes Ziel für Angler (man kann mit dem Auto bis hierher fahren). Es ist kein Dorf und daher gibt es wohl auch kein Netz, auch wenn es nur auf 1000m Höhe liegt.
Ich bin in einem 4-Bett-Zimmer untergebracht, das ich mir mir einem netten jungen baskischen Paar teile, mit eigener Dusche und WC. Alles sehr sauber und einladend, eher schon mit Hotelcharakter.
Zur Wanderung: