Gestern war einer dieser Tage, an denen man einfach durchmuss und die man dann am besten schnell vergisst.

Ich schreibe "gestern", weil es gestern keinen Empfang auf dem Karwendelhaus gab und ich erst jetzt wieder vernünftiges Netz habe.

Wir sind zuerst  2 Stunden im Regen immer auf der Straße von Vorderriß nach Hinterriß gelaufen und haben irgendwann die Grenze nach Österreich überschritten. In Hinterriß wollten wir uns aufwärmen, aber sowohl das Museum als auch der einzige Gasthof hatten geschlossen. Ich wollte trotz Regen und Kälte weiter, aber Claus ließ nicht locker und hat an einer Hintertür des Gasthofs geklopft und tatsächlich waren noch ein paar Mitarbeiter, die uns reinließen. Wir konnten die nassen Klamotten wechseln und bekamen noch eine warme Suppe. Gut, dass Claus so hartnäckig war 😉.

Danach ging es dann immer noch im Regen weiter zum Karwendelhaus. Irgendwann hatte Petrus ein Einsehen und die letzten beiden Stunden war es wieder trocken von oben. Kurz nach 17:00 hatten wir unser Ziel dann erreicht, die Temperatur bei 3°.

Abends gab es dann gegen 20:00 Uhr die regelmäßige Ansprache des Hüttenwirts. Fazit: die Normalroute (16km) über das Schlauchkar und die Birkkarspitze zu unserem nächsten Etappenziel ist auf Grund der Schnee-Verhältnisse zu gefährlich, die Alternativroute ist 35km lang. 

Wie wir mit dieser Information umgegangen sind, erfahrt ihr in Tag 8 (möglicherweise erst übermorgen).

20250708173150
20250708173705
20250708172811
20250708172751
20250708161626
20250708153438
20250708145249
20250708145238
20250708120804

 

2 Kommentare

  • Merci pour ces très belles photos cher Jürgen. J'espère que le temps s'est amélioré et que la température est remontée. Félicitations pour votre endurance...vous êtes des cracs!
    Gros bisous 

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User