Die Beschreibung von Tag 8 kommt wegen Internet-Erreichbarkeit auch wieder einen Tag später. Wie man am Titel erkennen kann, war es nicht so ganz eindeutig...
Wie schon geschrieben war der Normalweg über die Birkkarspitze auf Grund der Wetterverhältnisse keine Option. Wir haben abends lange hin- und her überlegt, welche Möglichkeiten wir haben. Für mich war klar, dass ich die 35km mit meiner Blase sicher nicht machen werde. Der Alternativweg ist zudem total monoton, 17km leicht bergab bis Scharnitz und dann 17km leicht bergauf und dass alles auf breiten, geschotterten Forststraßen. Meine Lösung bestand darin, mich von Scharnitz mit einem Taxi, das eine spezielle Lizenz für die Forststraße hat, 10km weit Richtung Ziel fahren zu lassen, so dass ich am Ende (nur) 24km laufen musste. Claus und Elsa haben es durchgezogen und sind die komplette Strecke von 34km gelaufen. Als ich mit dem Taxi an Ihnen vorbei bin, bat ich die Fahrerin kurz anzuhalten. Ich habe gefragt, ob sie mitfahren möchten, aber die blieben eisern und kamen erschöpft, aber glücklich kurz nach 17 Uhr am Ziel an, nach fast 9 Stunden reiner Gehzeit. Davor habe ich richtig Respekt, vor allem, weil es psychisch so anspruchsvoll ist, 34km auf breiten Fotststraßen zu laufen. Wenigstens blieb es denn ganzen Tag trocken, auch wenn es noch ziemlich frisch war.
Im nächsten Bericht noch ein paar Infos zum Ziel des 8. Tages, der Halleranger Alm.
Großen Respekt an dich lieber Jürgen und weiterhin gute Besserung!
Viele Grüße an Claus und Elsa.
Wahnsinn wie fit Ihr seid!
Hoffentlich wird das Wetter bald wärmer und besser.
LG Jana